So vielfältig ist Schaan

So vielfältig ist Schaan

Ortsportrait Schaan – Erschienen am 23. September 2021 im Liechtensteiner Volksblatt

Das Einkaufen wird in Schaan grossgeschrieben. Die IG Schaan spielt hierbei eine verbindende Rolle.  «Meiner Meinung nach ist Schaan vielfältiger als nur fürs Einkaufen, so hat gerade die Gastronomie die Möglichkeiten in den verschiedenen Neubauten im Zentrum gut genutzt und neue Angebote geschaffen, die rege genutzt werden», verdeutlicht Hildegard Hasler, die Präsidentin der IG Schaan. Der Hauptzweck der Interessensgemeinschaft besteht da-rin, die Interessen der Mitglieder zu vertreten und in Form von gezielten Aktivitäten zu vereinen. Die gemeinsame Werbung, das breite Netzwerk und der starke Zusammenhalt der Mitglieder sind Pfeiler der aktiven Interessengemeinschaft, welche sich in Abstimmung mit der Gemeinde Schaan im Dorfleben engagiert. Das Ziel ist die «schaantastische» Förderung der Wirtschaft – inklusive der Gastronomie und des Tourismus auf lokaler Ebene.

Hoffnung auf Normalität
Stark sind in Schaan, neben dem Detailhandel und den grossen Industriebetrieben, vor allem das Gewerbe und die mittelständischen Unternehmen. Allesamt punkten mit individuellem, kundenfreundlichem Service und persönlicher, fachkundiger Beratung. «Ein Streifzug durch die Schaaner Geschäfte bringt ans Tageslicht, dass es hier viel mehr zu kaufen gibt, als man vermutet», fasst Hasler weiter zusammen. Zwar lade das hohe Verkehrsaufkommen in Schaan an bestimmten Orten weniger zum Flanieren ein, es zeigt sich jedoch, dass sich viele Unternehmungen auch an weniger attraktiven Standorten behaupten können. «Von der IG Schaan nehmen wir auch wahr, dass die Geschäfte untereinander gute Beziehungen pflegen, das zeigt sich zum Beispiel an Anlässen in Schaan.» Die IG Schaan unterstützt ihre rund 100 Mitgliedsbetriebe mit Aktionen und Anlässen. So wurde beispielsweise das frühere Format «Wirtschaftsdia-log» der Gemeinde Schaan wieder aufgenommen und fand bereits neu als «Unternehmertreff» statt, veranstaltet von der IG Schaan. Auch is die Adventszeit nicht mehr weit entfernt, hierbei bietet sich ebenfalls immer eine Möglichkeit des Zusammenseins und Austauschs. Aber natürlich hat die Coronakrise auch den Veranstaltungskalender in Schaan durcheinandergebracht.
Wie die Präsidentin der IG Schaan je-doch verrät, soll das im September 2019 erstmals im Lindahof durchge-führte «Schaaner Gnussfäscht» im nächsten Frühjahr erneut durchgeführt werden – so es die Pandemie zulässt. Nicht zu vergessen ist auch die Lihga, die ebenfalls im kommen-den Jahr wieder stattfinden soll – für Mitglieder bietet die IG Schaan vergünstigte Konditionen für die Messestände an. «Die IG Schaan startet also im Jahr 2022 mit der nötigen Portion Hoffnung wieder durch», so Hildegard Hasler.